Räucherung

Räucherung
Räucherung,
 
Religionsgeschichte: die Verbrennung von stark riechenden, Rauch entwickelnden Stoffen (z. B. Wacholder, Weihrauch), um Dämonen, Geister, Gottheiten zu vertreiben oder (durch Wohlgeruch) herbeizurufen und gnädig zu stimmen; auch als ein Mittel, um die kultische Reinheit (z. B. eines Altars) oder die heilige Ekstase (z. B. im Tempel von Delphi) herzustellen. Räucherungen sind verbreitet im Shintoismus, Buddhismus und Jainismus. Als eine Form der Götterverehrung ist die Räucherung bereits im Altertum belegt. Im israelitischen Tempelkult waren Rauchopfer üblich (2. Chronik 26, 16-19; Vorschriften in 2. Mose 30); daneben ist die Räucherung im Alten Testament auch Symbol für das Gebet (Psalm 141, 2). Im Christentum zunächst abgelehnt (Tertullian), setzte sich die Räucherung im 4. Jahrhundert im Rahmen seiner Entwicklung zur Staatsreligion des Römischen Reiches durch; auch heute ist sie, außer in den reformatorischen Kirchen, in (feierlichen) christlichen Gottesdiensten üblich. (Inzens)

* * *

Räu|che|rung, die; -, -en: das Räuchern, Geräuchertwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Räucherung — Räucherung, Behandlung eines Körpers mit Dämpfen oder Gasen, um ihn damit zu imprägnieren und zu konservieren (Fleischräucherung, s. Räuchern des Fleisches), zu bleichen (Schwefeln), zu desinfizieren (Chlorräucherung), zu parfümieren etc. Früher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Räucherung — Schinken in einer Räucherkate Rauch oder Schwarzkuchl. In derartigen Küchen ohne Rauchabzug wurde das Räuchergut nebenher geräuchert Das Räuchern oder (in Österreich und Bayern) Selchen …   Deutsch Wikipedia

  • Räucherung — smilkimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Lėtas medžiagos degimas be liepsnos. atitikmenys: angl. smouldering vok. Räuchern, n; Räucherung, f rus. тление, n …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Räucherung — Räu|che|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amun — in Hieroglyphen Ideogramm …   Deutsch Wikipedia

  • Räuchereiche — ist im Farbton modifiziertes Eichenholz. Das Holz wird beim „Räuchern“ mit Ammoniak oder Salmiak (Ammoniakwasser) begast. Hierbei verfärbt es sich und bekommt einen braunen, bis dunkelbraunen oder schwarzen Farbton. Natürliche Farbvarianzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geräuchert — Schinken in einer Räucherkate Rauch oder Schwarzkuchl. In derartigen Küchen ohne Rauchabzug wurde das Räuchergut nebenher geräuchert Das Räuchern oder (in Österreich und Bayern) Selchen i …   Deutsch Wikipedia

  • Geselchtes — Schinken in einer Räucherkate Rauch oder Schwarzkuchl. In derartigen Küchen ohne Rauchabzug wurde das Räuchergut nebenher geräuchert Das Räuchern oder (in Österreich und Bayern) Selchen i …   Deutsch Wikipedia

  • Heißräuchern — Schinken in einer Räucherkate Rauch oder Schwarzkuchl. In derartigen Küchen ohne Rauchabzug wurde das Räuchergut nebenher geräuchert Das Räuchern oder (in Österreich und Bayern) Selchen i …   Deutsch Wikipedia

  • Kalträuchern — Schinken in einer Räucherkate Rauch oder Schwarzkuchl. In derartigen Küchen ohne Rauchabzug wurde das Räuchergut nebenher geräuchert Das Räuchern oder (in Österreich und Bayern) Selchen i …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”